Digitalisierung mit Köpfchen: Warum Cybersicherheit der neue Erfolgsfaktor ist

Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil: Der neue One-Pager der Offensive Mittelstand (OM) zeigt, wie KMU digitale Chancen sicher und strategisch nutzen können. Ob mobile Endgeräte oder KI-Anwendungen – mit praxisnahen Impulsen gelingt der Einstieg in eine zukunftssichere IT-Strategie.

© Offensive Mittelstand (OM) | Köln 01. August 2025

One-Pager „Digitale Chancen nutzen – Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil“

Cybersicherheit betrifft jedes Unternehmen, denn in einer vernetzten digitalen Welt haben sich die Betriebsprozesse grundlegend verändert. Investitionen in Technologie bilden heute das Fundament für erfolgreiches und innovatives Wirtschaften  – die Sicherheit der IT-Systeme ist dafür ein zentraler Bestandteil.

Der neue One-Pager „Digitale Chancen nutzen – Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil“ der Offensive Mittelstand (OM) zeigt, wie Betriebe von präventiven Cyberschutzmaßnahmen profitieren können – sei es beim Einsatz von Smartphones und Tablets im operativen Geschäft oder bei der Nutzung von KI-gestützten Assistenzsystemen.

© Offensive Mittelstand (OM) / MGV | Köln 01. August 2025

Der One-Pager gibt praxisnahe Impulse, wie Cybersicherheit stärker in den betrieblichen Alltag integriert werden kann. Er bietet konkret:

  • > eine kurze Einordnung, warum Cybersicherheit für KMU und KKU relevant ist,
  • > welche betrieblichen Vorteile sich durch Cybersicherheit bieten,
  • > Beispiele und Ideen, welche Schutzmaßnahmen im eigenen Betrieb etabliert werden können.

Der neue One-Pager dient als Einstieg in das Thema und unterstützt Betriebe dabei, Cybersicherheit als Teil einer sicheren und zukunftsorientierten Betriebsstrategie zu berücksichtigen und umzusetzen.

Der One-Pager kann kostenfrei als PDF-Download online abgerufen werden.

Weitere Informationen und Kontakt:
Despoina Panteli
E-Mail: panteli@stiftung-m-g-v.de
Tel.: 0170 6998 616

Offensive Mittelstand (OM)

Die OM ist ein neutraler, unabhängiger Zusammenschluss der Organisationen, die in Deutschland Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erbringen (v.a. Sozialpartner, Sozialversicherungen, Kammern, Berufs- und Fachverbände). Die OM-Partner vertreten mehr als 200.000 Beratende. Die OM fördert eine produktive und gesundheitsgerechte Unternehmensführung durch die Entwicklung qualitätsgesicherter OM-Praxis-Checks (OM-Praxis A-1.0 bis B-2), regionale Unterstützungsstrukturen speziell für KMU und die Unterstützung von Kooperationen der OM-Partner. Trägerin der Offensive Mittelstand ist die Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“ (MGV).

Schreiben Sie einen Kommentar