Am 04.11.2025 dreht sich alles um Innovationsmanagement im Zeitalter von KI & ChatGPT im ICO InnovationsCentrum Osnabrück Innovation, Ein hautnahes Erlebnis:
KI, Ideenmanagement & Networking beim Deutschen Innovationskongress. Jetzt anmelden!

Bilddatei: Deutscher Innovations-Kongress | Hochschule Osnabrück
Osnabrück, 04.11.2025 – Der Deutsche Innovationskongress 2025 (#DIK25) findet dieses Jahr unter dem Motto „Innovationsmanagement im Zeitalter von KI und Chat GPT“ im ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH statt. Nach organisatorischer Umplanung wurde der Kongress vom ursprünglich geplanten Juni-Termin auf den 4. November 2025 verlegt – mit einem neuen, inspirierenden Veranstaltungsort: Raum Edison, Albert-Einstein-Str. 1, 49076 Osnabrück.
Der Kongress bietet eine Plattform für den fach- und branchenübergreifenden Austausch von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Im Fokus stehen die Chancen und Herausforderungen von Innovationen im Kontext Künstlicher Intelligenz, insbesondere generativer KI.
Highlights des Programms:
- 🎤 Keynote: Innovationsmanagement in Zeiten von KI – Prof. Dr.-Ing. Jens Schäfer
- 🧠 Workshops: World-Café zu Entrepreneurship & MITO-Innovationsmodell
- 🤖 Praxisberichte: Generative KI als Entwicklungstool & Gasdiffusionshülse als Erfolgsbeispiel
- 🏆 Innovationsaward & Poster-Ausstellung mit regionalen Unternehmen und Studierenden
- 🌟 Innovation sowie Netzwerk- und Erfahrungsaustausch-Möglichkeiten mit Praktikern in der Ausstellung
Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern!
👉 Zur Anmeldung – Frühbucher*innen erhalten bis zum 15.10.2025 20% Rabatt auf die Teilnahmegebühr:
🔗 Anmeldung für Teilnehmende, Aussteller*innen und Sponsor*innen | Hochschule Osnabrück
📅 Anmeldeschluss: 29.10.2025
Kontakt:
Prof. Dr.-Ing. Jens Schäfer
📧 dik@hs-osnabrueck.de
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie im Blog vom IdeenNetz:
🔗 Deutscher Innovationskongress 2025 – Zukunft gestalten mit KI – IdeenNetz