Wie Künstliche Intelligenz und Neurotechnologie die Medizin von morgen prägen – jetzt zum VDI-Zukunftsgespräch am 6. November 2025 in Berlin anmelden!
KI und Neurotechnologie verändern Prävention, Diagnostik und Therapie. Diskutieren Sie mit beim VDI-Zukunftsgespräch am 6.11.2025 in Berlin!

© 2025 KI-generiertes Bild durch Microsoft Copilot. Verwendung für VDI-Zukunftsgespräch „Gesundheit 2050“
am 6. November 2025 in Berlin.
Gesundheit 2050 – Medizin neu denken mit KI und Neurotechnologie
Künstliche Intelligenz (KI) und Neurotechnologie stehen im Begriff, die Gesundheitsversorgung grundlegend zu verändern. Von der personalisierten Prävention über präzisere Diagnostik bis hin zu innovativen Therapieansätzen – die Potenziale sind enorm. Doch mit den Chancen gehen auch Herausforderungen einher: Wie steht es um ethische Fragen, Datenschutz und die gerechte Verteilung dieser Technologien?
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des VDI-Zukunftsgesprächs „Gesundheit 2050“, das am 6. November 2025 in Berlin stattfindet. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft diskutieren gemeinsam mit den Teilnehmenden über die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Medizin entwickeln!
📅 Datum: 6. November 2025
📍 Ort: Berlin
Weitere Informationen und Anmeldungen:
🔗 https://pretix.eu/vdivdeit/VDI-Zukunft/
Veranstalter: VDI Landesverband NRW