Reparatur als Chance für KMU: Neuer One-Pager zeigt Potenziale

Reparatur spart Kosten und Ressourcen. Der neue One-Pager der Offensive Mittelstand zeigt, wie KMU und KKU von Reparatur profitieren können – praxisnah und wirtschaftlich.
Reparieren statt ersetzen: Gerade für kleine Unternehmen birgt Reparatur große Potenziale. Der neue One-Pager „Reparatur – Potenziale für KKU und KMU“ der Offensive Mittelstand gibt praktische Impulse, wie Reparaturen als Teil der Unternehmensstrategie wirtschaftlich und nachhaltig genutzt werden können. Jetzt als PDF verfügbar.

© Offensive Mittelstand (OM) | Köln 04. Juni 2025

Reparatur als Zukunftsstrategie für KMU und KKU: Offensive Mittelstand veröffentlicht neuen One-Pager

Der zunehmende Druck durch steigende Materialkosten, knappe Ressourcen und Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften trifft kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Kleinstunternehmen (KKU) besonders hart. Vor diesem Hintergrund bietet die Offensive Mittelstand (OM) jetzt konkrete Unterstützung:
Mit dem neuen One-Pager „Reparatur – Potenziale für KKU und KMU“ erhalten Betriebe kompakte und praxisnahe Informationen darüber, wie sie durch Reparatur wirtschaftlich und ökologisch profitieren können.

Statt Produkte oder Betriebsmittel vorschnell auszutauschen, können Unternehmen Reparatur gezielt nutzen, um Kosten zu senken, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Der One-Pager richtet sich gezielt an Verantwortliche in KMU und KKU – vom Handwerksbetrieb bis zum kleinen Dienstleister – und liefert Impulse, wie Reparatur in den betrieblichen Alltag integriert werden kann.

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Warum Reparatur für KMU und KKU heute besonders relevant ist,
  • welche konkreten betrieblichen Vorteile sie bietet,
  • und wie Reparaturleistungen systematisch aufgebaut und verankert werden können.

Dabei spricht der One-Pager sowohl produzierende Unternehmen an, die ihre Produkte reparierbar gestalten wollen, als auch Dienstleister im Reparaturbereich sowie Unternehmen, die ihre eigenen Maschinen und Betriebsmittel durch gezielte Instandhaltung länger nutzen möchten.

„Reparatur ist kein Rückschritt, sondern ein Weg in die Zukunft – für die Umwelt, für die Wirtschaftlichkeit und für die Resilienz von Betrieben“, betont die Offensive Mittelstand.

Der One-Pager versteht sich als praxisnaher Einstieg ins Thema und motiviert Unternehmen, Reparatur als festen Bestandteil ihrer nachhaltigen Betriebsstrategie zu etablieren. Die Broschüre steht ab sofort kostenlos als PDF-Download zur Verfügung:
Offensive Mittelstand: Reparatur

Weitere Informationen und Kontakt:
Despoina Panteli
E-Mail: panteli@stiftung-m-g-v.de
Tel.: 0170 6998 616

Offensive Mittelstand (OM)

Die OM ist ein neutraler, unabhängiger Zusammenschluss der Organisationen, die in Deutschland Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erbringen (v.a. Sozialpartner, Sozialversicherungen, Kammern, Berufs- und Fachverbände). Die OM-Partner vertreten mehr als 200.000 Beratende. Die OM fördert eine produktive und gesundheitsgerechte Unternehmensführung durch die Entwicklung qualitätsgesicherter OM-Praxis-Checks (OM-Praxis A-1.0 bis B-2), regionale Unterstützungsstrukturen speziell für KMU und die Unterstützung von Kooperationen der OM-Partner. Trägerin der Offensive Mittelstand ist die Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“.

Schreiben Sie einen Kommentar