Innovative Forschungsprodukte für die Beratung nutzen: One-Pager der Offensive Mittelstand

Der neue One-Pager der Offensive Mittelstand zeigt, wie praxiserprobte Forschungsprodukte Beratende bei aktuellen Herausforderungen unterstützen.Die Offensive Mittelstand stellt mit dem One-Pager „Innovative Forschungsprodukte für die Beratung nutzen“ praxisnahe Werkzeuge aus der Arbeitsforschung vor. Die Plattform MAF bietet Beratenden schnellen Zugang zu bewährten Checklisten, Leitfäden und Tools. Jetzt informieren und echten Mehrwert schaffen! © Offensive Mittelstand (OM) / Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“ | Köln 01. September 2025 PRESSEMITTEILUNG – 01. September 2025Beratende kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) stehen vor komplexen Aufgaben:…

WEITERLESEN

Meisterteam setzt auf bewährte Führung – Leffers und Geßmann einstimmig bestätigt!

Meisterteam bestätigt Leffers als AR-Vorsitzenden. Handwerkskompetenz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bleiben zentrale Themen der Verbundgruppe.Burkhard Leffers bleibt Vorsitzender des Meisterteam-Aufsichtsrats. Die Verbundgruppe für Handwerksbetriebe in Holz, Glas, Metall und Fensterbau setzt auf Kontinuität, nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung. Auch Clemens Geßmann wurde als Stellvertreter bestätigt. Meisterteam stärkt damit seine Zukunftsfähigkeit im Handwerk. Engagiert für das Meisterteam: Burkhard Leffers, Vorsitzender des Aufsichtsrats (l.) und sein Stellvertreter, Clemens Geßmann (r.)                                           Foto: © Meisterteam | Hamburg 08.2025 Meisterteam bestätigt Burkhard Leffers erneut an AR-Spitze Die…

WEITERLESEN

Digitalisierung mit Köpfchen: Warum Cybersicherheit der neue Erfolgsfaktor ist

Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil: Der neue One-Pager der Offensive Mittelstand (OM) zeigt, wie KMU digitale Chancen sicher und strategisch nutzen können. Ob mobile Endgeräte oder KI-Anwendungen – mit praxisnahen Impulsen gelingt der Einstieg in eine zukunftssichere IT-Strategie. © Offensive Mittelstand (OM) | Köln 01. August 2025 One-Pager „Digitale Chancen nutzen – Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil“ Cybersicherheit betrifft jedes Unternehmen, denn in einer vernetzten digitalen Welt haben sich die Betriebsprozesse grundlegend verändert. Investitionen in Technologie bilden heute das Fundament für erfolgreiches und innovatives Wirtschaften  –…

WEITERLESEN

Generative KI im betrieblichen Alltag: 50 % Effizienzsteigerung spielerisch erleben

Erfolgreiches VDI-Netzwerktreffen zeigt, wie generative KI den Alltag revolutioniert – mit Praxisbeispielen, interaktiven Formaten und überregionalem Austausch.Das Netzwerktreffen des AK Innovation im VDI Ruhrbezirksverein zeigte eindrucksvoll, wie generative KI beispielsweise den Qualitätsmanagement-Alltag effizienter gestaltet. Nach dem erfolgreichen Präsenz-Workshop im November 2024 in Essen fand am 16.07.2025 eine Online-Wiederholung statt – mit großem Interesse und spannenden Impulsen für die Zukunft. © IdeenNetz | VDI Ruhrbezirksverein, Essen 26.11.2024, s.a. Erfolgreiches Arbeitskreistreffen des VDI Ruhrbezirksvereins: „Generative KI im QM-Alltag – spielerische 50 %…

WEITERLESEN

SmartSolutions: Digitale Datennutzung von Anfang an

Mit der ersten Veranstaltung aus der Reihe „SmartSolutions“ im neuen Jahr möchte das Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum eStandards Ihre Aufmerksamkeit ein weiteres Mal auf die Vorteile lenken, die ein frühzeitiger Einsatz digitaler Technik innerhalb einer Prozesskette bringt. Der Baugutachter und Bausachverständige Olaf Printz aus Dachau hat eine App entwickelt, die Diktiergerät, Kamera und Checklisten in einem Smartphone zusammenführt und die Dokumentationsaufgaben im Bau- und Baunebengewerbe erleichtert. Wie eine Baustellen-App die Dokumentationsaufgaben erleichtert. Mit der ersten Veranstaltung aus der Reihe „SmartSolutions“…

WEITERLESEN

10. IdeenTag anlässlich der HANNOVER MESSE Digital Edition 2021

Innovation. Inspiration. Interaktion. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ präsentieren Aussteller und Vordenker der Industrie ihre Technologien sowie Ideen unter anderem für neue Energiesysteme und Lieferketten der Zukunft zur HANNOVER MESSE Digital Edition 2021 vom 12. – 16. April. Anlass genug, am letzten Messetag auch den inzwischen 10. Tag der betrieblichen Führungskräfte im Innovations- und Ideenmanagement anzubieten. Der Tag betrieblicher Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement startet im Jahr 2021 in eine besondere Runde:Auch als Digital Edition sollen branchenübergreifende Diskussionen über Strategien,…

WEITERLESEN

Veranstaltungsreihe KMU-Digital im Kreis Steinfurt am 25.03.2021

Mit der 2. online-Informations- und -Netzwerkveranstaltung KMU-Digital widmen wir uns dem Thema Wartung und Service 4.0: Wenn der Mechaniker mit dem Tablet vorbeikommt,digitale und standardisierte Geschäftsmodelle in KMU und Handwerk. In der Live-online-Veranstaltungs-Reihe werden Systeme und Lösungen vorgeführt, die zu einem schnellen, durchgängigen und störungsfreien Material- und Informationsfluss führen können, um damit eine möglichst geringe Durchlaufzeit über die gesamte Wertschöpfungskette zu erreichen. Sie findet aufgrund der pandemischen Situation zunächst im Live-online-Format mit Live-Übertragungen aus der Mobilen Werkstatt in Hagen und…

WEITERLESEN

Auftakt zur Veranstaltungsreihe KMU-Digital im Kreis Steinfurt am 19.02.2021

Zwei Unternehmertage zu den Herausforderungen der digitalen Transformation in der Gempt-Halle Lengerich von den Wirtschaftsförderungen der Kommunen Ladbergen, Lengerich, Lienen und Tecklenburg haben gezeigt, wie bedeutend Themen der Digitalisierung und des Demografischen Wandels für nachhaltig erfolgreiche KMU geworden sind. Zuletzt wurden am 26.02.2020 mit dem 9. Unternehmertag die Möglichkeiten, Chancen und Erfolgspotenziale im Wandel der Lebens- und Arbeitswelten, die sich durch die Megatrends Globalisierung, Demographischer Wandel und Digitaler Wandel für die Wirtschaft in der Region ergeben, in Vorträgen und an…

WEITERLESEN