Save the Date: IdeenTag am 21. April 2023 auf der #HM23 tech transfer Conference Stage

Die Tech Transfer Conference Stage ist traditionell die Kompetenzplattform für den Diskurs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Regelmäßig werden hier zukunftsweisende Ideen aus der industriellen Forschung & Entwicklung vorgestellt und wir sind zum 11. Mal auch am 21. April 2023 mit dem „Tag der Idee“ aus der Praxis für die Praxis in Halle 2 der HANNOVER MESSE #HM23 wieder dabei. Ideen machen Zukunft, seid dabei! Unsere Veranstaltungsangebote zum Ideen-Tag für betriebliche Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement anlässlich der…

WEITERLESEN

#ZUKUNFTmobil: 2. Kick-off am 08. November 2022

Am 04. Oktober 2022 haben wir mit einem co-kreativen Kick-Off in Süddeutschland den 1. offiziellen Startpunkt gesetzt. Wir haben verschiedene Akteurinnen und Akteure miteinander vernetzt, damit der große Transformationsprozess der Mobilitäts- und Umweltbranche zu einer Erfolgsstory wird. Für Unternehmen und Organisationen, die sich aktiv am Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil beteiligen und davon profitieren möchten, gibt es am 8. November 2022 eine zweite Möglichkeit am Kick-Off Nord in die Technology Academy Deutsche Messe dies zu tun. Der Klimawandel sowie die technischen und gesellschaftlichen Veränderungen stellen die Unternehmen…

WEITERLESEN

#ZUKUNFTmobil: 1. Kick-off am 04. Oktober 2022

Im Rahmen der nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) wurde im Juni 2019 durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), die Bundesagentur für Arbeit, drei Fachministerkonferenzen der Länder (ASMK, KMK und WMK) sowie Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände ins Leben gerufen, in dem u.a. seit 2020 das BMAS die Bildung von Weiterbildungsverbünden (WBV) mit einem Bundesprogramm gestartet hat. Am 02. Mai sind die Verbundpartner im WBV #ZUKUNFTmobil in diesem Rahmen…

WEITERLESEN

Digitalisierte Auftragsbearbeitung, einfach gemacht.

Die Schreinerei Kappen aus Medebach, seit 2010 Mitgliedsbetrieb der Meisterteam-Verbundgruppe, hat sich bereits seit längerem mit Fragen der Digitalisierung befasst. Dabei hat sich der Inhaber Andre Kappen mit verschiedenen Lösungsansätzen in seiner Erfahrungsaustausch-Gruppe, auf Jahrestagungen und in Workshopangeboten sachkundig gemacht. Aber welche Maßnahmen in der Digitalisierung wirtschaftlich und organisatorisch sinnvoll sind, und wie die digitale Transformation nachhaltig zur Wirkung kommen kann, ist dabei noch unklar geblieben. Mit Transformationsberatung Fit für die Digitalisierung Um die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend zu nutzen,…

WEITERLESEN

10. Ideentag auf der HANNOVER MESSE

Wie im „Ausblick auf den „Tag der betrieblichen Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement“ #HM22“ angekündigt, findet in diesem Jahr der „Ideentag“ als hybride Veranstaltung im Rahmen der HANNOVER MESSE 2022 am 2. Juni statt. Das Fachforum am Vormittag wird als Livestream übertragen und bietet Anregungen für Verbesserungspotenziale und Einblicke in die Praxis. Am Nachmittag bieten die „Speakers‘ Corner“ die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur Diskussion mit den Vortragenden, Moderationsteams und anderen Teilnehmenden. Die Tech Transfer Conference Stage ist die…

WEITERLESEN

Einführungsworkshop IDeenManagement

– 4 tägige StarterWorkshop-Reihe 2021 ab 2. Dezember 2021 – NUR ONLINE !!! –Die Arbeitgeber- und Unternehmerverbände zu Westfalen-Lippe bieten mit dem IdeenNetz® seit elf Jahren in Bielefeld die Starterworkshop-Reihen IdeenManager/-innen für 6-12 Teilnehmer/-innen an. Die bewährten Starterworkshop-Reihen wurden seither kontinuierlich verbessert sowie mit individuellen Lernangeboten, Erfahrungsaustausch- und Arbeitskreistreffen sowie durch PraktikerWorkshop-Reihen ergänzt. Das Ideenmanagement (IDM) hat eine zentrale Bedeutung für das Unternehmenswachstum und ist die Quelle unternehmerischen Erfolges. Der Mensch steht im Mittelpunkt unternehmerischen Handelns, seine „Ideen machen Zukunft“….

WEITERLESEN

Save the Date: 5. online-IdeenTag am 23. September 2021

Mit dem ersten Live-online-Finale im IdeenWettbewerb 2020 kam die Idee auf, zu einem online-Ideen-Tag der Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement für Mitglieder in Ideenmanagement-Arbeitskreisen in der DACH – Region einzuladen. Wir freuen uns, dass diese Idee starken Zuspruch gefunden hat und wir für den 23. September 2021 den inzwischen 5. Online-IdeenTag für sie vorbereiten dürfen. Nachdem die ersten online-Veranstaltungen gut angenommen wurden und auch der 10. IdeenTag für Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement anlässlich der HANNOVER MESSE Digital Edition 2021 herausragenden Teilnehmerzuspruch gefunden hatte,…

WEITERLESEN

Ressourceneffizienz innovativ – eine ungenutzte Reserve

Im Rahmen der Vortragsreihe Erfolgschance Materialeffizienz im IHKN Dialog.digital – Energie- und Ressourceneffizienz konnte Dipl.-Ing. Wolfgang Wrobel im Mai 2021 zum Schwerpunktthema Erfolgschance Materialeffizienz einen eindrucksvollen Beitrag einbringen, der auch sehr gut zum aktuellen VDI-Leitthema Kreislaufwirtschaft passt. Somit planen wir im Arbeitskreis Innovation vom VDI Ruhrbezirk e.V. am 08.07.2021 das Thema gemeinsam zu erörtern. Programmvorschau für das Arbeitskreis-Treffen im AK Innovation Save-the-Date für Donnerstag, den 08. Juli 2021 15:45 Uhr Systemtest, Systemeinführung der Teilnehmer*innen (TN) 16:00 Uhr Begrüßung der TN, inhaltliche…

WEITERLESEN

Design to Value – Value Management im Produktentstehungsprozess

Gemeinsam mit der Zukunftsallianz Maschinenbau e.V. sowie Akteuren aus unserem KMU-Digitalkreis und den IdeenTagen im IdeenNetz-Werk.net organisieren wir am 22. Juni den ersten Termin in der Online-Reihe „Value Management für Maschinenbau & Industrial Automation“. Angesprochen werden zu dieser Live-Online-Informations und Netzwerkveranstaltungen vorrangig Fach- und Führungskräfte aus den kross-funktionalen Bereichen der betrieblichen Produkt- und Service-Innovationen! Mit dem Titel „Design to Value – Value Management im Produktentstehungsprozess“ laden Sie unsere Fachreferenten von Miele, Claas und dem Kompetenzzentrum eStandards zu einem Informations- und…

WEITERLESEN

10. IdeenTag anlässlich der HANNOVER MESSE Digital Edition 2021

Innovation. Inspiration. Interaktion. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ präsentieren Aussteller und Vordenker der Industrie ihre Technologien sowie Ideen unter anderem für neue Energiesysteme und Lieferketten der Zukunft zur HANNOVER MESSE Digital Edition 2021 vom 12. – 16. April. Anlass genug, am letzten Messetag auch den inzwischen 10. Tag der betrieblichen Führungskräfte im Innovations- und Ideenmanagement anzubieten. Der Tag betrieblicher Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement startet im Jahr 2021 in eine besondere Runde:Auch als Digital Edition sollen branchenübergreifende Diskussionen über Strategien,…

WEITERLESEN