Zukunft sichern durch kluge Nachfolge: IdeenNetzWerk unterstützt Mittelstand mit 360°-Lösungen

IdeenNetzWerk unterstützt KMU mit 360°-Lösungen für Nachfolge, Führung und Innovation – besonders im Handwerk. Das neue Angebot begleitet Betriebe und Nachfolger praxisnah bei der Übergabe, stärkt Führungskompetenz und sichert nachhaltige Entwicklung. Ziel ist es, Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsstärke langfristig zu sichern.

Eine professionelle und moderne Social-Media-Grafik für einen Business-Beitrag zum Thema Zukunftssicherung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe durch erfolgreiche Nachfolgeplanung.

Lengerich, Juni 2025 – Die Unternehmensnachfolge bleibt eine der größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – insbesondere im Handwerk. Fehlende Führungskompetenz, bürokratische Hürden und der Mangel an geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern gefährden zunehmend die Zukunft etablierter Betriebe. Das Ingenieurbüro IdeenNetz und die IdeenNetzWerk GbR bieten mit ihrem neuen 360°-Leistungsangebot praxisnahe Unterstützung für eine erfolgreiche Übergabe und nachhaltige Unternehmensentwicklung.

„Die Zahlen sprechen für sich: Während nur etwa 50 % der Neugründungen nach fünf Jahren noch am Markt bestehen, liegt die Erfolgsquote bei Unternehmensübernahmen bei rund 80 % – bei Franchise-Konzepten sogar bei 90 %“, erklärt Hans-Rüdiger Munzke, Mitgründer der IdeenNetzWerk GbR. „Unser Ziel ist es, diese Erfolgsfaktoren gezielt zu fördern und Unternehmen sowie Nachfolgerinnen und Nachfolger auf ihrem Weg zu begleiten.“

Das neue Leistungsangebot basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der prozessbegleitenden Unterstützung von Startups, Unternehmen und Beschäftigten. Es umfasst drei zentrale Wege zur Zukunftssicherung:

  • Strategische Nachfolgeplanung: Frühzeitige Identifikation und Entwicklung geeigneter Nachfolger:innen.
  • Organisationsentwicklung & Führung: Aufbau moderner Führungskompetenz und nachhaltiger Strukturen.
  • Innovationsförderung & Netzwerke: Zugang zu praxisbewährten Methoden, Partnern und Förderprogrammen.

Das Angebot richtet sich sowohl an Startups in der Nachfolge als auch an bestehende KMU, die ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und weiterentwickeln möchten. Besonders im Handwerk, wo persönliche Bindung und Fachwissen oft eng mit der Unternehmensidentität verknüpft sind, bietet das IdeenNetzWerk konkrete Lösungen für eine gelingende Übergabe.

Weitere Informationen zum 360°-Leistungsangebot finden Sie unter:
🔗 Neue Qualität der Führung: Drei Wege zur Zukunftssicherung im Handwerk und Mittelstand – IdeenNetzWerk GbR


Kontakt für Rückfragen:

Hans-Rüdiger Munzke
Ingenieurbüro IdeenNetz / IdeenNetzWerk GbR
📧 Kontakt – IdeenNetz
📞 +49 (0) 1520 6838189
🌐 Munzke, Hans-Rüdiger – IdeenNetzWerk GbR

Schreiben Sie einen Kommentar