Ausblick auf den „Tag der betrieblichen Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement“ #HM23

Seit über 10 Jahren regt der „Tag der Idee“ branchenübergreifend Diskussionen über Strategien, Prozesse und Methoden an und fördert damit den Austausch über Problemstellungen, gute Unternehmenspraxis und neue Ansätze auf der HANNOVER MESSE 2023 #HM23 Wie zum ersten Mal im vergangenen Jahr angeboten, laden wir auch in diesem Jahr zum Life-online-IdeenTreffen für den 11. IdeenTag im Ideen- und Innovationsmanagement ein:#IdeenTag – Appetizer am 28. Februar 2023 Seit über 10 Jahren regt der „Tag der Idee“ branchenübergreifend Diskussionen über Strategien, Prozesse…

WEITERLESEN

Öffentlicher Start von „ZUKUNFTmobil“ in Hannover: Weiterbildungsverbund der Fahrzeug- und GreenTech-Branche

Die Fahrzeug- genauso wie die GreenTech-Branche steht vor einer umfassenden Transformation – getrieben durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie. Berufe wandeln sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Im Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil kommen verschiedene Akteure zusammen, um gemeinsam die Herausforderung anzugehen. Am 8. November 2022 trafen sich rund 20 Personen in Hannover auf dem Messegelände in der Technology Academy. Die Weiterbildungsverbünde unterstützen Unternehmen und Menschen in der tiefgreifenden Transformation der Wirtschaft Um die Transformation von Unternehmen der Fahrzeugindustrie und deren Zulieferbetriebe…

WEITERLESEN

Save the Date: IdeenTag am 21. April 2023 auf der #HM23 tech transfer Conference Stage

Die Tech Transfer Conference Stage ist traditionell die Kompetenzplattform für den Diskurs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Regelmäßig werden hier zukunftsweisende Ideen aus der industriellen Forschung & Entwicklung vorgestellt und wir sind zum 11. Mal auch am 21. April 2023 mit dem „Tag der Idee“ aus der Praxis für die Praxis in Halle 2 der HANNOVER MESSE #HM23 wieder dabei. Ideen machen Zukunft, seid dabei! Unsere Veranstaltungsangebote zum Ideen-Tag für betriebliche Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement anlässlich der…

WEITERLESEN

Finale im 11. Ideenwettbewerb „Internationaler Tag der Idee“

In der Digital Preview Edition #150JahreIDM zum Tag der betrieblichen Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement am 29. April 2022 zur HANNOVER MESSE #HM22 fand auch die Ehrung der Finalisten im IdeenWettbewerb „Internationaler Tag der Idee“ statt! Wichtiger denn je: Ressourceneffizienz Mit der Idee „Erfolgschance Materialeffizienz im IHKN Dialog.digital – Energie- und Ressourceneffizienz“ schafften es die Herren Wolfgang Wrobel und Gunnar Barghorn auf den 3. Platz ins Finale Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass die Ressourcen- und Materialeffizienz einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren…

WEITERLESEN

1. Finalist im IdeenWettbewerb im Meisterteam geehrt

Mit der „Lehrwerkstatt innerhalb des eigenen Betriebes“ gewann Malte Eschen, Juniorchef der Alu-Könner (EBE-Eschen Bau-Elemente Inh. Holger Eschen e.K.), Ende April 2022 den internationalen Ideenwettbewerb. Anlässlich der Jahrestagung in der Verbundgruppe Meisterteam LGF fand die Idee zusätzliche Aufmerksamkeit, Anerkennung und Wertschätzung. Durch die Lehrwerkstatt mit integrierter Schmiede lässt sich gezielt das Wissen für Auszubildende (Azubi) erweitern.Mit kreativen Ideen (wie z.B. Bau eines eigenen Bollerwagens) wird das Interesse der Azubi geweckt und es kanngezielt an deren Ideen, Wünsche und Wissensstand ansetzen…

WEITERLESEN

10. Ideentag auf der HANNOVER MESSE

Wie im „Ausblick auf den „Tag der betrieblichen Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement“ #HM22“ angekündigt, findet in diesem Jahr der „Ideentag“ als hybride Veranstaltung im Rahmen der HANNOVER MESSE 2022 am 2. Juni statt. Das Fachforum am Vormittag wird als Livestream übertragen und bietet Anregungen für Verbesserungspotenziale und Einblicke in die Praxis. Am Nachmittag bieten die „Speakers‘ Corner“ die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur Diskussion mit den Vortragenden, Moderationsteams und anderen Teilnehmenden. Die Tech Transfer Conference Stage ist die…

WEITERLESEN

Einführungsworkshop IDeenManagement

– 4 tägige StarterWorkshop-Reihe 2021 ab 2. Dezember 2021 – NUR ONLINE !!! –Die Arbeitgeber- und Unternehmerverbände zu Westfalen-Lippe bieten mit dem IdeenNetz® seit elf Jahren in Bielefeld die Starterworkshop-Reihen IdeenManager/-innen für 6-12 Teilnehmer/-innen an. Die bewährten Starterworkshop-Reihen wurden seither kontinuierlich verbessert sowie mit individuellen Lernangeboten, Erfahrungsaustausch- und Arbeitskreistreffen sowie durch PraktikerWorkshop-Reihen ergänzt. Das Ideenmanagement (IDM) hat eine zentrale Bedeutung für das Unternehmenswachstum und ist die Quelle unternehmerischen Erfolges. Der Mensch steht im Mittelpunkt unternehmerischen Handelns, seine „Ideen machen Zukunft“….

WEITERLESEN

Save the Date: 5. online-IdeenTag am 23. September 2021

Mit dem ersten Live-online-Finale im IdeenWettbewerb 2020 kam die Idee auf, zu einem online-Ideen-Tag der Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement für Mitglieder in Ideenmanagement-Arbeitskreisen in der DACH – Region einzuladen. Wir freuen uns, dass diese Idee starken Zuspruch gefunden hat und wir für den 23. September 2021 den inzwischen 5. Online-IdeenTag für sie vorbereiten dürfen. Nachdem die ersten online-Veranstaltungen gut angenommen wurden und auch der 10. IdeenTag für Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement anlässlich der HANNOVER MESSE Digital Edition 2021 herausragenden Teilnehmerzuspruch gefunden hatte,…

WEITERLESEN

Design to Value – Value Management im Produktentstehungsprozess

Gemeinsam mit der Zukunftsallianz Maschinenbau e.V. sowie Akteuren aus unserem KMU-Digitalkreis und den IdeenTagen im IdeenNetz-Werk.net organisieren wir am 22. Juni den ersten Termin in der Online-Reihe „Value Management für Maschinenbau & Industrial Automation“. Angesprochen werden zu dieser Live-Online-Informations und Netzwerkveranstaltungen vorrangig Fach- und Führungskräfte aus den kross-funktionalen Bereichen der betrieblichen Produkt- und Service-Innovationen! Mit dem Titel „Design to Value – Value Management im Produktentstehungsprozess“ laden Sie unsere Fachreferenten von Miele, Claas und dem Kompetenzzentrum eStandards zu einem Informations- und…

WEITERLESEN

Mehr digital handeln als nur digital reden, im 3. KMU-Digitalkreis!

In der Vernetzung mit Designe Kompetenzpartner rund um das IdeeNetz-Werk werden Gestaltungsideen des Mittelstands 4.0 diskutieren und entwickeln, um dem Handwerk und anderen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Potenziale der Digitalisierung bzw. von CyperPhysical-Systems zu erschließen. In neuen KMU-Digitalkreis werden auch Projekte zum Thema vorgestellt und abgestimmt, um auch hier Paralellarbeiten zu vermeiden und die Arbeiten wirkungsvoller gestalten zu können. Im 3. Live-online-Termin geht es am 17. Mai 2021 um Erfahrungen mit Assistenten-Systemen, Robotik und Kollaborative Roboter anhand von Beispielen…

WEITERLESEN