Mit Weitblick in die Zukunft: Arbeitskreis „OWL-Mitarbeiterideen“ vernetzt Vordenker in Bielefeld

Innovative Impulse, starke Netzwerke: Das Arbeitskreistreffen „OWL-Mitarbeiterideen“ bei der IHK zu Bielefeld bringt Ideenmanagement auf ein neues Level.Mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Fallstudien und intensivem Austausch zeigte das Treffen, wie OWL als Vorreiterregion für ganzheitliches Ideen- und Innovationsmanagement wirkt. © Melina Grothues | Think Tank OWL | Bielefeld 10. Juli 2025 Erfolgreiches Netzwerktreffen im Arbeitskreis „OWL-Mitarbeiterideen“ bei der IHK zu Bielefeld Bielefeld, 11. Juli 2025 – Unter dem Motto „Ideen verbinden – Innovation gestalten“ fand das erste Arbeitskreistreffen 2025 von „OWL-Mitarbeiterideen“ in den Räumlichkeiten der IHK…

WEITERLESEN

OWL-Mitarbeiterideen – Erfahrungsaustausch & Impulse im Ideenmanagement 2025

Netzwerktreffen OWL-Mitarbeiterideen am 10.07.2025 in Bielefeld – Erfahrungsaustausch, Impulse & Workshop mit dem Think Tank OWL. Jetzt anmelden!Der traditionsreiche Arbeitskreis lädt Ideenmanager*innen und Innovationsverantwortliche aus OWL und Nachbarregionen zum Austausch und zur Weiterentwicklung im Ideenmanagement ein. 🌟 Veranstaltungshinweis: Erfahrungsaustausch & Impulse im Ideenmanagement in Westfalen-Lippe und angrenzendem Niedersachsen Der Arbeitskreis OWL-Mitarbeiterideen zählt zu den ältesten Netzwerken für Ideenmanagerinnen und Ideenmanager in der Region Ostwestfalen-Lippe. Seit vielen Jahren bietet er eine Plattform für den Erfahrungsaustausch, die Weiterentwicklung im Ideenmanagement und die Vernetzung von Praktiker*innen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft….

WEITERLESEN

Stark vernetzt, gut gerüstet – Meisterteam gestaltet Zukunftsthemen auf Jahrestagung 2025

Die Meisterteam-Verbundgruppe präsentierte sich auf ihrer Jahrestagung 2025 in Löningen bei Remmers wirtschaftlich stabil und zukunftsorientiert. Trotz Umsatzrückgang 2024 setzt das Netzwerk auf Wachstum, Innovation und Fachkräftesicherung. Neue Mitglieder, starke Partnerschaften und gezielte Nachfolgeberatung stärken das Handwerk. Hamburg, d. 14.05.2025 – 41. Meisterteam-Jahrestagung bei der Remmers GmbH in Löningen Meisterteam ist solide aufgestellt Die Meisterteam-Verbundgruppe ist solide aufgestellt und auch für künftige Herausforderungen gerüstet. Als Ausdruck der komfortablen wirtschaftlichen Stabilität bezeichnete Burkhard Leffers, Vorsitzender des Aufsichtsrats, auf der Jahrestagung in…

WEITERLESEN

13. Ideentag auf der HANNOVER MESSE 2025: Einfache Lösungen, große Wirkung – frugale Innovationen im Praxisdialog.

Wir freuen uns, den 13. Ideentag für Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement ankündigen zu dürfen! Diese inspirierende Veranstaltung findet am 04. April 2025 im Rahmen der HANNOVER MESSE 2025 wieder in der Tech Transfer Stage der Halle 2 statt.Im Fokus wird die Frugale Innovationen für den Mittelstand stehen: Ressourcen sparen, Potenziale nutzen! Zukunftsweisende Ideen aus der industriellen Forschung „Klimawandel, Nachhaltigkeit, Transformation, Wettbewerb erfordern Forschung, Entwicklung und Anwendung innovativer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen. Technologische Innovationen gelten als Antwort auf…

WEITERLESEN

KI und IoT im Fokus der IdeenTage auf der HANNOVER MESSE

Lengerich, 14. Dezember 2024 – Im Rahmen des Weiterbildungsverbunds ZUKUNFTmobil, der IdeenTage Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement sowie des Arbeitskreises Innovation im VDI Ruhrbezirksverein hat die IdeenNetzWerk GbR regelmäßig die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und guten Praxisbeispielen thematisiert. Ein aktueller Artikel in den VDI-Nachrichten beleuchtet die Herausforderungen, denen der Mittelstand bei der Implementierung von KI gegenübersteht. Beispiel-IdeenTag „Arbeitstreffen OWL Mitarbeiterideen & digitaler Arbeitskreis der Ideenmanager/-innen„ Die HANNOVER MESSE bietet seit 2010 eine ideale Plattform, um diese Themen…

WEITERLESEN

Nachhaltigkeit und Innovation: Auszeichnungen für studentische Projekte an der Hochschule Osnabrück

Drei studentische Teams der Hochschule Osnabrück erhalten Preise der Stiftung meistro für ihre herausragenden Semesterarbeiten im Bereich Innovationsmanagement! Die ausgezeichneten Studierenden erhielten Glückwünsche von (von rechts): Hans-Rüdiger Munzke, Partner im Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil, dem betreuenden Professor Jens Schäfer und Michael Volkmann von der Meistro Stiftung. (Foto: Hochschule Osnabrück / Lidia Wübbelmann) Finale im Innovationsaward 2024 Im Rahmen des neues Konzepts für den „DEUTSCHEN INNOVATIONSKONGRESS“, der am 01.06.2023 im „Atrium“ von Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG, in Osnabrück stattgefunden hatte,…

WEITERLESEN

Pressemitteilung: Preisverleihung des Innovationsawards 2024 an der Hochschule Osnabrück

Wir freuen uns, das Finale des Innovationsawards 2024 anzukündigen, das am 22. November um 10.00 Uhr an der Hochschule Osnabrück stattfinden wird! Dieses Jahr haben wir eine beeindruckende Auswahl an Projekten, die bahnbrechende Ideen und innovative Lösungen präsentieren. Die Finalisten haben mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement gezeigt, wie sie die Zukunft gestalten wollen. Ein besonderes Highlight wird die Präsentation der Projekte vor einer hochkarätigen Jury und einem interessierten Publikum sein. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um die neuesten Innovationen…

WEITERLESEN

Aufbruchsstimmung auf der HANNOVER MESSE

Die Aussteller der HANNOVER MESSE sowie die Deutsche Messe AG ziehen ein durchweg positives Fazit der diesjährigen Veranstaltung. Die Weltleitmesse der Industrie habe gezeigt, dass die Technologien für eine wettbewerbsfähige und zugleich klimaneutrale Industrieproduktion zur Verfügung stehen. Im nächsten Schritt gehe es darum, diese Lösungen konsequent einzusetzen. Zu den Kernthemen der HANNOVER MESSE zählten künstliche Intelligenz, Wasserstoff, Energiemanagement, die vernetzte und intelligente Produktion sowie das neue Datenökosystem Manufacturing-X. Pressemitteilung zur HANNOVER MESSE 2023 vom 21. April „In den Hallen der…

WEITERLESEN

IDEENTAG der betrieblichen Fach– und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement

Ideentag: Treffpunkt für Ideen- und Innovationsmanagement Seit mehr als 10 Jahren dient der Ideentag auf der HANNOVER MESSE als branchenübergreifende Diskussionsplattform für betriebliches Innovationsmanagement. Dort treffen sich auch in diesem Jahr wieder betriebliche Führungskräfte, um Strategien, Prozesse und Methoden zur guten Unternehmenspraxis zu besprechen. Treffpunkte sind am 21. April 2023 die Tech Transfer Conference Stage in Halle 2 Stand A60 und im Livestream sowie am Nachmittag auf dem NBank-Messestand A45 in Halle 2 Wie im vergangenen Jahr sind wir auch…

WEITERLESEN

Praxisworkshop: Fit für die Nachfolgeregelung

Mit der IdeenNetzWerk GbR (INW) haben wir unsere über 100 Jahre Erfahrungen von der systematischen Unternehmerentwicklung bis zur nachhaltig erfolgreichen Nachfolgelösungen gebündelt. Das INW bietet mittelständischen Unternehmen kompetente Unterstützung bei allen Themen rund um die Unternehmensnachfolge. In einem 1. Praxisworkshop können die Leistungsangebote erlebt und getestet werden. Die IdeenNetzWerk GbR (INW) dient u.a. in der Verbundgruppe Meisterteam LGF und dem Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil als Anlaufstelle für Handwerksbetriebe sowie allen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), auf der Suche nach qualifizierter Unterstützung bei…

WEITERLESEN