Krise als Chance: IdeenNetzWerk stärkt KMU mit zertifizierter Expertise

IdeenNetzWerk GbR unterstützt KMU mit zertifizierter Krisenkompetenz bei der Transformation ihrer Geschäftsmodelle – für mehr Liquidität und Wettbewerbsfähigkeit.Mit zwei HTWD-zertifizierten Managern für Risiko, Krise, Restrukturierung und Sanierung bietet das Netzwerk praxisnahe Lösungen für nachhaltige Unternehmensentwicklung. Gestärkt aus der Krise: Mit nachhaltiger Unternehmensentwicklung und Führungskompetenz Risiken meistern und Chancen nutzen! 📣 Pressemitteilung (Teil 1): Lengerich, 12. Juni 2025 – Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen unter wachsendem Druck: Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Bürokratie und volatile Märkte fordern neue Antworten. Die IdeenNetzWerk GbR bietet…

WEITERLESEN

OWL-Mitarbeiterideen – Erfahrungsaustausch & Impulse im Ideenmanagement 2025

Netzwerktreffen OWL-Mitarbeiterideen am 10.07.2025 in Bielefeld – Erfahrungsaustausch, Impulse & Workshop mit dem Think Tank OWL. Jetzt anmelden!Der traditionsreiche Arbeitskreis lädt Ideenmanager*innen und Innovationsverantwortliche aus OWL und Nachbarregionen zum Austausch und zur Weiterentwicklung im Ideenmanagement ein. 🌟 Veranstaltungshinweis: Erfahrungsaustausch & Impulse im Ideenmanagement in Westfalen-Lippe und angrenzendem Niedersachsen Der Arbeitskreis OWL-Mitarbeiterideen zählt zu den ältesten Netzwerken für Ideenmanagerinnen und Ideenmanager in der Region Ostwestfalen-Lippe. Seit vielen Jahren bietet er eine Plattform für den Erfahrungsaustausch, die Weiterentwicklung im Ideenmanagement und die Vernetzung von Praktiker*innen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft….

WEITERLESEN

KI Summer School 3 – 04.08.25 bis 15.08.25

Letzte Chance 2025: KI Summer School für Azubis vom 04.–15.08.2025! Jetzt Plätze sichern und Azubis zu KI-Innovationstreibern machen! Azubis sind die Innovationstreiber von morgen! In der KI Summer School lernen sie praxisnah, wie Künstliche Intelligenz im Betrieb eingesetzt wird – mit echten Projekten, direktem Nutzen und individueller Betreuung. Jetzt anmelden und Zukunft gestalten! Empfehlung: https://youtu.be/oxf8uJa9x58 Letzte Chance 2025: KI Summer School für Azubis im August – Jetzt Plätze sichern! Die dritte und letzte Runde der KI Summer School 2025 findet vom 04. bis 15. August statt….

WEITERLESEN

KI Summer School 2 – 21.07.25 bis 01.08.25

Zweite Runde der KI Summer School für Azubis: 21.07.–01.08.2025! Zukunft gestalten mit KI-Know-how, Praxisprojekten & Expertenbegleitung. Azubis sind die Innovationstreiber von morgen! In der KI Summer School lernen sie praxisnah, wie Künstliche Intelligenz im Betrieb eingesetzt wird – mit echten Projekten, direktem Nutzen und individueller Betreuung. Jetzt anmelden und Zukunft gestalten! Empfehlung: https://youtu.be/oxf8uJa9x58 Zweite Runde der KI Summer School – Jetzt Plätze sichern! Vom 21. Juli bis 01. August 2025 findet die zweite Ausgabe der KI Summer School für Azubis statt. Nutzen Sie die Chance,…

WEITERLESEN

KI Summer School 1 – 07.07.25 bis 18.07.25

Jetzt anmelden zur KI Summer School für Azubis vom 07.–18.07.2025! Praxisnahes KI-Wissen, individuelle Betreuung & Innovationsimpulse für Betriebe. Azubis sind die Innovationstreiber von morgen! In der KI Summer School lernen sie praxisnah, wie Künstliche Intelligenz im Betrieb eingesetzt wird – mit echten Projekten, direktem Nutzen und individueller Betreuung. Jetzt anmelden und Zukunft gestalten! Empfehlung: https://youtu.be/oxf8uJa9x58 Azubis als Innovationstreiber – Jetzt anmelden zur KI Summer School! Die erste Runde der KI Summer School für Auszubildende startet am 07. Juli 2025. In zwei intensiven Wochen…

WEITERLESEN

Generative KI im QM-Alltag – Spielerische 50 % Effizienzsteigerung – online-Workshop

Erleben Sie das kostenfreie online-Arbeitskreistreffen (AKT) „Generative KI im QM-Alltag – Spielerische 50 % Effizienzsteigerung“ am 29.04.2025 vom VDI-AK Innovation im Ruhrbezirksverein. Dr. Carsten Behrens zeigt praxisnah, wie KI den Qualitätsmanagement-Alltag revolutioniert.Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von interaktiven Übungen und Live-Demonstrationen. Teilnahme ortsungebunden möglich. Jetzt Platz sichern:Generative KI im QM-Alltag – spielerische 50 % Effizienzsteigerung (online) | VDI Vorankündigung für den online-Termin „Generative KI im QM-Alltag – Spielerische 50 % Effizienzsteigerung“ und herzlich Willkommen auch über die…

WEITERLESEN

Rückblick und Ausblick: Die Energiewende im Wandel der Zeit

Beim Aufräumen stieß ich auf ein Taschenbuch von Volker Hauff aus dem Jahr 1989 mit dem Titel „Energie-Wende: Von der Empörung zur Reform.“ Dieses Buch spiegelt die damaligen Diskussionen und Herausforderungen rund um die Energiepolitik wider und zeigt, wie lange der Weg zur Energiewende tatsächlich war. Herausgeber: Droemer Knaur (1. Januar 1986) I ISBN: ‎ 978-3426038536 Ein langer Weg zur Energiewende Die Energiewende, die wir heute als selbstverständlich ansehen, war vor Jahrzehnten ein umstrittenes Thema. Hauff beschreibt die Empörung der Bevölkerung…

WEITERLESEN

Mit KI die Zukunft sichern: Beteiligung, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit im Wandel

Der Fachkräftemangel und fehlende Unternehmensnachfolger stellen Unternehmen europaweit vor große Herausforderungen. Künstliche Intelligenz bietet entscheidende Chancen: Sie hilft, wertvolles Wissen im Betrieb zu bewahren und weiterzuentwickeln, Innovationsprozesse zu beschleunigen und kreative Potenziale gezielt zu nutzen. Entdecken Sie, wie KI Ihr Unternehmen zukunftssicher machen kann! Forum Ideenmanagement und Innovationsmanagement Europa ZUKUNFTmobil: KI als Chance für eine nachhaltige Transformation Im Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil beschäftigen wir uns intensiv mit den Chancen, Risiken und langfristigen Vorteilen von KI-Anwendungen. Als Weiterleitungspartner im IdeenNetzWerk GbR setzen wir…

WEITERLESEN

13. Ideentag auf der HANNOVER MESSE 2025: Einfache Lösungen, große Wirkung – frugale Innovationen im Praxisdialog.

Wir freuen uns, den 13. Ideentag für Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement ankündigen zu dürfen! Diese inspirierende Veranstaltung findet am 04. April 2025 im Rahmen der HANNOVER MESSE 2025 wieder in der Tech Transfer Stage der Halle 2 statt.Im Fokus wird die Frugale Innovationen für den Mittelstand stehen: Ressourcen sparen, Potenziale nutzen! Zukunftsweisende Ideen aus der industriellen Forschung „Klimawandel, Nachhaltigkeit, Transformation, Wettbewerb erfordern Forschung, Entwicklung und Anwendung innovativer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen. Technologische Innovationen gelten als Antwort auf…

WEITERLESEN

DiveDates 2025: Entdecken Sie die Berufe der Zukunft!

Ich empfehle das Event „DiveDates 2025: Entdecken Sie die Berufe der Zukunft!“ am Max-Planck-Gymnasium Bielefeld als MOB-Netzwerktreffen.Seien Sie bei der innovativen Job-Messe „DiveDates“ am 4. Februar dabei! Event-Details Datum: 4. Februar 2025Uhrzeit: 8:30 – 12:30 UhrOrt: Max-Planck-Gymnasium Bielefeld und live auf YouTube @StreamForFuture Programm Themen und Impulse Begrüßung Teilnehmer Kontakt Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Teilnahme Zielgruppe: Schüler:innen ab Klasse 9Format: Vorträge, Live-Aktionen, Talkrunden, Interviews und mehr.Themen: Gesundheit, Klimaschutz, und viele weitere SDGs.

WEITERLESEN