Leipziger Handwerker bieten „Leistung aus einer Hand“

Kunden erwarten von Handwerkern zunehmend „Leistung aus einer Hand“, wenn das Haus oder die Wohnung renoviert, modernisiert oder auch komplett saniert werden soll. 7 Fachbetriebe aus dem Ausbauhandwerk und ein Holzlieferant haben deshalb ihre Angebote gebündelt und bieten unter dem Namen „Meisterteam Leipzig“ individuelle Lösungen an. Die Handwerkerkooperation sieht wachsenden Markt im Ausbau! „Wer zum Beispiel sein Haus oder auch nur das Badezimmer sanieren möchte, der muss sich nicht um die verschiedenen Gewerke kümmern, das wird in den beteiligten Betrieben…

WEITERLESEN

CRM- & ERP- Kundenbegeisterung durch sichere Prozesse

Enterprise Resource Management (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) sind zwei Unternehmensmanagementsysteme, die durch Software-Unterstützung die Geschäftsabläufe und Produktivität verbessern. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards hatte beide Tools, CRM & ERP und das gemeinsame Ziel Kundenzufriedenheit durch sichere Prozesse mit der SmartSolutions am 10.08.2021 vorgestellt. Dabei kam die erfolgreiche Nutzung eines CRM- und ERP-Systems zur Sprache und wie sie Unternehmen erfolgreicher machen. Unter dem Titel: „SmartSolutions: Sichere Prozesse mit der Kombination von CRM- und ERP-Systemen“ referierte Sven-Thorsten Buchweitz wie gewohnt mit Begeisterung und…

WEITERLESEN

Ressourceneffizienz innovativ – eine ungenutzte Reserve

Die zirkuläre Wertschöpfung stellt ein wirtschaftliches System dar, das restaurativ und regenerativ arbeitet, und ist für 2021 eines der Leitthemen im VDI Landesverband NRW. Es ersetzt das End-of-Life-Konzept durch geschlossene Kreisläufe und vermeidet beziehungsweise verwertet Abfälle, indem es Materialien, Produkte, Systeme sowie Geschäftsmodelle entsprechend ganzheitlich gestaltet. Ein willkommener Anlaß für den AK Innovation beim VDI Ruhrbezirk e.V. das Thema aus der Vortragsreihe Erfolgschance Materialeffizienz im IHKN Dialog.digital – Energie- und Ressourceneffizienz mit Dipl.-Ing. Wolfgang Wrobel aufzugreifen. 1. Hybride Veranstaltung des Arbeitskreises…

WEITERLESEN

Live-Übertragung – Digitalisierung praxisnah erleben

Der Landkreis und die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg laden im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projekts BAU+MEHR gemeinsam mit dem bundesgeförderten Mittelstand 4.0 zur Live-Übertragung am 02. September 2021 ein. Die kostenfreie Informationsveranstaltung trägt den Titel „Digitalisierung praxisnah erleben“ und wird in den Mobile Werkstatt-Veranstaltungen des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums eStandards stattfinden. Landkreis und Kreishandwerkerschaft Cloppenburg laden zur Live-Übertragung am 02. September 2021 ein – Digitalisierung praxisnah erleben Landkreis Cloppenburg. Jeder spricht über Digitalisierung und Digitale Transformation, aber was bedeutet dies konkret im betrieblichen Alltag?…

WEITERLESEN

MODUL-Gruppe des Meisterteams hat die Rezertifizierung beide Holzzertifikate FSC® und PEFC™ erfolgreich bestanden

Die MODUL-Gruppe hat die Rezertifizierung der beiden weltweit größten Holzzertifikate erfolgreich abgeschlossen und bleibt weiterhin ein Innovationsmotor in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit in der Verbundgruppe Meisterteam. So konnte aktuell die Rezertifizierung für die beiden Holzzertifikate FSC® und PEFC™ bis 2026 erreicht werden. Naturnahe Waldnutzung als Baustein der Biodiversität Mit der Rezertifizierung der beiden weltweit größten Holzzertifikate bleibt die MODUL-Gruppe ihrem Anspruch treu, Nachhaltigkeit ernst zu nehmen und praxistauglich umzusetzen. Als erste Gruppenzertifizierung in der Handelskette in Deutschland haben die MODULer…

WEITERLESEN

10. Ideenmanagement-online-Netzwerktreffen anlässlich der HANNOVER MESSE Digital Edion 2021

Ein außergewöhnliches und gelungenes Informations- und Netzwerktreffen für Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement hat zum 10. Mal in Folge am letzten Messetag der HANNOVER MESSE Digital Edition 2021 stattgefunden. Das diesjährige Gipfeltreffen der Innovations- und Ideenmanager*innen war zwar als Digital Edition anders, aber gewohnt hochwertig und konnte auch digital ausreichend Möglichkeiten zum Austausch bieten, wie in der IdeenNetz-Presslounge berichtet:https://news.ideennetz.com/infocenter/pressemitteilung/10-ideentag-digital-edition-2021 In diesem Jahr fand die Industrieschau HANNOVER MESSE wegen Corona vollständig digitale als DIGITAL EDITION 2021 statt. Rund 1800…

WEITERLESEN

Business Talk: VDI AK-RBV Innovation trifft „InnoDiZ“

Nach regelmäßiger Fortsetzung der Netzwerktreffen 2020 im Arbeitskreis (AK) Innovation in Live-online-Formaten für den VDI Ruhr-Bezirks-Verein (RBV) ist der AK-RBV auch am 10. Februar mit einem Live-online-Arbeitskreistreffen gestartet. Mit dem neuen „online – Business Talk“ wollen wir im AK Innovation ergänzend zu den bis 2019 bewährten Innovationsforen den Dialog zu Themen des Innovations-, Entwicklungs- und Verbesserungsmanagements in der Online-Welt weiterführen und etablieren. Im 1. Live-online-Treffen 2021 für den AK Innovation für den VDI Ruhrbezirk e.V. wurde aufgrund der anhaltenden pandemischen…

WEITERLESEN

Transparente Funktions- und Produktstruktur sichern Wettbewerbsvorteile

Die Live-online-Treffen im Arbeitskreis Wertanalyse / Value Management beim VDI Niederrheinsicher Bezirksverein zum Thema „Softwarebasiertes Cost-Engineering-Tool zur Unterstützung der Funktionsanalyse“ fanden mit den Fachbeiträgen der coscomp GmbH aus der Schweiz und fachlich fundierten Teilnehmerdialogen und Austausch von Praxiserfahrungen ein überdurchschnittlich großes Interesse. Im Arbeitskreis Wertanalyse / Value Management (AK WA/VM) beim VDI Niederrheinischer Bezirksverein stand am 01. Dezember 2020 im Live-online-AK-Treffen das Thema Value-and-Cost-Engineering (VCE) zur Funktionsanalyse mit Beiträgen von der GmbH aus der Schweiz auf der Tagesordnung. Das Thema…

WEITERLESEN

Meisterteam-Betriebe stärken Profil als Arbeitgeber

Die Meisterteam-Verbundgruppe blickt trotz Corona-Krise auf ein solides Jahr 2020 zurück. Über 300 produzierende Handwerksbetriebe der Meisterteam-Verbundgruppe aus den Bereichen Holz, Metall, Glas und Fensterbau schauen mit Zuversicht ins neue Jahr 2021 und wollen ihr Profil als Arbeitgeber stärken, um zukünftig im Fachkräftebedarf im Handwerk meisterhaft aufgestellt zu sein. Mehr Umsatz im Meisterteam Die Meisterteam-Verbundgruppe blickt trotz Corona-Krise auf ein solides Jahr 2020 zurück. Der zentral regulierte Umsatz stieg um 3,5 Prozent auf 25,6 Mio. Euro. Acht neue Mitgliedsbetriebe und zehn…

WEITERLESEN

Drei TOP-Ideen aus dem IdeenWettbewerb 2020 im Live-online-Finale ausgezeichnet

Mit Stolz und großer Begeisterung haben die Urheber der am häufigsten gewählten IdeenBeiträge im 9. IdeenWettbewerb „Internationaler Tag der Idee“ die Einladung zum 1. Live-online-Finale angenommen und Ihre Erfolgsgeschichten sowie Hintergrundinformationen zu den TOP-Ideen Folgetag der HANNOVER MESSE DIGITAL DAYS vorgestellt. Bereits im ersten IdeenWettbewerb „Internationaler Tag der Idee“ hatte ein IdeenBeitrag der Geschäftsführerin vom ADM-Institut Paderborn (https://adm-institut.de/), Frau Ulrike Dolle, im Bildungszentrum Hansemann der Handwerkskammer Dortmund den ersten Platz errungen. Sie stellte in ihrem Ideenbeitrag Ihre Live-online-Konferenz für ein…

WEITERLESEN