KI und IoT im Fokus der IdeenTage auf der HANNOVER MESSE

Lengerich, 14. Dezember 2024 – Im Rahmen des Weiterbildungsverbunds ZUKUNFTmobil, der IdeenTage Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement sowie des Arbeitskreises Innovation im VDI Ruhrbezirksverein hat die IdeenNetzWerk GbR regelmäßig die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) und guten Praxisbeispielen thematisiert. Ein aktueller Artikel in den VDI-Nachrichten beleuchtet die Herausforderungen, denen der Mittelstand bei der Implementierung von KI gegenübersteht. Beispiel-IdeenTag „Arbeitstreffen OWL Mitarbeiterideen & digitaler Arbeitskreis der Ideenmanager/-innen„ Die HANNOVER MESSE bietet seit 2010 eine ideale Plattform, um diese Themen…

WEITERLESEN

Führung und Innovation: Erfolgsfaktoren für moderne Unternehmen

Förderung von Mitarbeitern als Schlüssel zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung: Strategien für bessere Führung und digitale Transformation.Der Beitrag betont die Bedeutung von Personalentwicklung und Mitarbeiterförderung für den Unternehmenserfolg. Falsche Führung und unzureichende Anreize führen zu Fachkräftemangel. Im demografischen Wandel sind bessere Aus- und Weiterbildungen sowie innovative Vergütungssysteme entscheidend. Digitalisierung und Migration bieten Chancen für neue Arbeitsmodelle. Erfolgreiche Unternehmen fördern Offenheit und Kreativität. © Laden Sie Klettern, Wandern, Teamwork herunter. Lizenzfreie Vektorgrafik – Pixabay – Veröffentlichungsdatum 05. Dezember 2024 I Download 06.12.2024 Personalentwicklung…

WEITERLESEN

Nachhaltigkeit und Innovation: Auszeichnungen für studentische Projekte an der Hochschule Osnabrück

Drei studentische Teams der Hochschule Osnabrück erhalten Preise der Stiftung meistro für ihre herausragenden Semesterarbeiten im Bereich Innovationsmanagement! Die ausgezeichneten Studierenden erhielten Glückwünsche von (von rechts): Hans-Rüdiger Munzke, Partner im Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil, dem betreuenden Professor Jens Schäfer und Michael Volkmann von der Meistro Stiftung. (Foto: Hochschule Osnabrück / Lidia Wübbelmann) Finale im Innovationsaward 2024 Im Rahmen des neues Konzepts für den „DEUTSCHEN INNOVATIONSKONGRESS“, der am 01.06.2023 im „Atrium“ von Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG, in Osnabrück stattgefunden hatte,…

WEITERLESEN

IDEENTAG der betrieblichen Fach– und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement

Ideentag: Treffpunkt für Ideen- und Innovationsmanagement Seit mehr als 10 Jahren dient der Ideentag auf der HANNOVER MESSE als branchenübergreifende Diskussionsplattform für betriebliches Innovationsmanagement. Dort treffen sich auch in diesem Jahr wieder betriebliche Führungskräfte, um Strategien, Prozesse und Methoden zur guten Unternehmenspraxis zu besprechen. Treffpunkte sind am 21. April 2023 die Tech Transfer Conference Stage in Halle 2 Stand A60 und im Livestream sowie am Nachmittag auf dem NBank-Messestand A45 in Halle 2 Wie im vergangenen Jahr sind wir auch…

WEITERLESEN

„Handwerkerleistungen aus einer Hand“

Meisterteam Premiere auf Mitteldeutscher Handwerksmesse:Die Regionale Handwerker-Kooperation Meisterteam-Leipzig hat ihre „Handwerkerleistungen aus einer Hand“ auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse deutlich sichtbar gemacht. Für das Meisterteam-Leipzig war die Teilnahme an der Mitteldeutschen Handwerksmesse in Leipzig eine Premiere. Fazit: Das Angebot von „Leistungen aus einer Hand“ muss noch deutlicher sichtbar gemacht werden, um Kunden zu gewinnen. „Wir werden unsere Aktivitäten verstärken,“ fasst Meisterteam-Geschäftsführer Thomas Schley zusammen. „Das Interesse an kompletten Lösungen bei der Modernisierung und Renovierung von Wohnungen oder Häusern sei vorhanden,“ betont…

WEITERLESEN

Praxisworkshop: Fit für die Nachfolgeregelung

Mit der IdeenNetzWerk GbR (INW) haben wir unsere über 100 Jahre Erfahrungen von der systematischen Unternehmerentwicklung bis zur nachhaltig erfolgreichen Nachfolgelösungen gebündelt. Das INW bietet mittelständischen Unternehmen kompetente Unterstützung bei allen Themen rund um die Unternehmensnachfolge. In einem 1. Praxisworkshop können die Leistungsangebote erlebt und getestet werden. Die IdeenNetzWerk GbR (INW) dient u.a. in der Verbundgruppe Meisterteam LGF und dem Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil als Anlaufstelle für Handwerksbetriebe sowie allen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), auf der Suche nach qualifizierter Unterstützung bei…

WEITERLESEN

Ausblick auf den „Tag der betrieblichen Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement“ #HM23

Seit über 10 Jahren regt der „Tag der Idee“ branchenübergreifend Diskussionen über Strategien, Prozesse und Methoden an und fördert damit den Austausch über Problemstellungen, gute Unternehmenspraxis und neue Ansätze auf der HANNOVER MESSE 2023 #HM23 Wie zum ersten Mal im vergangenen Jahr angeboten, laden wir auch in diesem Jahr zum Life-online-IdeenTreffen für den 11. IdeenTag im Ideen- und Innovationsmanagement ein:#IdeenTag – Appetizer am 28. Februar 2023 Seit über 10 Jahren regt der „Tag der Idee“ branchenübergreifend Diskussionen über Strategien, Prozesse…

WEITERLESEN

From good to great

„From good to great – Wie aus guten Unternehmen Großartige werden“ war der Titel des Workshops von Stefan Kloppe für Handwerksbetriebe der Meisterteam-Verbundgruppe, in dem er Wege zum Business Champion gemäß der Leitgedanken „Erfolg zu haben hat eine Struktur. Im Business, im Sport, im Leben.“ beschrieb. Stefan Kloppe, ehemaliger Handballer des Erstligisten Magdeburg und Handball-Nationalspieler hielt einen interessanten kurzweiligen Vortrag über gute Teamentwicklung und eine neue Qualität der Führung. Gespickt wurde das Ganze mit Beispielen aus dem Profisport.Wir, das heißt Inhaber…

WEITERLESEN

Öffentlicher Start von „ZUKUNFTmobil“ in Hannover: Weiterbildungsverbund der Fahrzeug- und GreenTech-Branche

Die Fahrzeug- genauso wie die GreenTech-Branche steht vor einer umfassenden Transformation – getrieben durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie. Berufe wandeln sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Im Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil kommen verschiedene Akteure zusammen, um gemeinsam die Herausforderung anzugehen. Am 8. November 2022 trafen sich rund 20 Personen in Hannover auf dem Messegelände in der Technology Academy. Die Weiterbildungsverbünde unterstützen Unternehmen und Menschen in der tiefgreifenden Transformation der Wirtschaft Um die Transformation von Unternehmen der Fahrzeugindustrie und deren Zulieferbetriebe…

WEITERLESEN

Save the Date: IdeenTag am 21. April 2023 auf der #HM23 tech transfer Conference Stage

Die Tech Transfer Conference Stage ist traditionell die Kompetenzplattform für den Diskurs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Regelmäßig werden hier zukunftsweisende Ideen aus der industriellen Forschung & Entwicklung vorgestellt und wir sind zum 11. Mal auch am 21. April 2023 mit dem „Tag der Idee“ aus der Praxis für die Praxis in Halle 2 der HANNOVER MESSE #HM23 wieder dabei. Ideen machen Zukunft, seid dabei! Unsere Veranstaltungsangebote zum Ideen-Tag für betriebliche Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement anlässlich der…

WEITERLESEN