SmartSolutions: Digitale Datennutzung von Anfang an

Mit der ersten Veranstaltung aus der Reihe „SmartSolutions“ im neuen Jahr möchte das Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum eStandards Ihre Aufmerksamkeit ein weiteres Mal auf die Vorteile lenken, die ein frühzeitiger Einsatz digitaler Technik innerhalb einer Prozesskette bringt. Der Baugutachter und Bausachverständige Olaf Printz aus Dachau hat eine App entwickelt, die Diktiergerät, Kamera und Checklisten in einem Smartphone zusammenführt und die Dokumentationsaufgaben im Bau- und Baunebengewerbe erleichtert. Wie eine Baustellen-App die Dokumentationsaufgaben erleichtert. Mit der ersten Veranstaltung aus der Reihe „SmartSolutions“…

WEITERLESEN

Einführungsworkshop IDeenManagement

– 4 tägige StarterWorkshop-Reihe 2021 ab 2. Dezember 2021 – NUR ONLINE !!! –Die Arbeitgeber- und Unternehmerverbände zu Westfalen-Lippe bieten mit dem IdeenNetz® seit elf Jahren in Bielefeld die Starterworkshop-Reihen IdeenManager/-innen für 6-12 Teilnehmer/-innen an. Die bewährten Starterworkshop-Reihen wurden seither kontinuierlich verbessert sowie mit individuellen Lernangeboten, Erfahrungsaustausch- und Arbeitskreistreffen sowie durch PraktikerWorkshop-Reihen ergänzt. Das Ideenmanagement (IDM) hat eine zentrale Bedeutung für das Unternehmenswachstum und ist die Quelle unternehmerischen Erfolges. Der Mensch steht im Mittelpunkt unternehmerischen Handelns, seine „Ideen machen Zukunft“….

WEITERLESEN

Hybrides open-BarCamp im VDI Ruhrbezirk e.V., Live-online & im Haus der Technik – Essen

Aktuelle Herausforderungen fordern immer dringlicher einen Wandel in der Unternehmenswelt. VUCA, demografische Entwicklung (Fachkräftemangel), Digitalisierung und Dekarbonisierung etc. Wir bringen verschiedene Initiativen aus den Arbeitskreisen des VDI Ruhrbezirksvereins zusammen, um innovative Ansätze und Fragen aus den verschiedenen Arbeitskreisen vorzustellen, zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Menschen, Technik, Unternehmenskultur – Innovationen zukunftstauglich & interdisziplinär fördern, anregen und umsetzen Die imu Augsburg GmbH & Co. KG begleitet Unternehmen bei der Gestaltung zukunftstauglicher und innovativer Arbeitsbedingungen. Als Teil des Barcamps werden Einsichten und Ergebnisse des…

WEITERLESEN

Save the Date: 1. Business Talk 2021 im IdeenNetz-Werk.net als Präsenzveranstaltung mit Livestream

Während der Corona-Pandemie haben auch wir mit Live-online-Veranstaltungen die Präsenzveranstaltungen fast vollständig ersetzten müssen. So beispielsweise unsere beliebten Business Talk: Finanzhilfen für Unternehmen, die vorübergehend komplett im Live-online-Format angeboten wurden. Wie wird es in Zukunft weitergehen?Mit dem ersten hybriden Arbeitskreistreffen im AK Innovation beim VDI Ruhrbezirk e.V. Live im Haus der Technik und online im Livestream haben wir bereits gute Erfahrungen gemacht. Nach der 1. hybriden Veranstaltung des Arbeitskreises Innovation im VDI Ruhrbezirk e. V. haben wir auch die Planungen…

WEITERLESEN

Leipziger Handwerker bieten „Leistung aus einer Hand“

Kunden erwarten von Handwerkern zunehmend „Leistung aus einer Hand“, wenn das Haus oder die Wohnung renoviert, modernisiert oder auch komplett saniert werden soll. 7 Fachbetriebe aus dem Ausbauhandwerk und ein Holzlieferant haben deshalb ihre Angebote gebündelt und bieten unter dem Namen „Meisterteam Leipzig“ individuelle Lösungen an. Die Handwerkerkooperation sieht wachsenden Markt im Ausbau! „Wer zum Beispiel sein Haus oder auch nur das Badezimmer sanieren möchte, der muss sich nicht um die verschiedenen Gewerke kümmern, das wird in den beteiligten Betrieben…

WEITERLESEN

Save the Date: 5. online-IdeenTag am 23. September 2021

Mit dem ersten Live-online-Finale im IdeenWettbewerb 2020 kam die Idee auf, zu einem online-Ideen-Tag der Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement für Mitglieder in Ideenmanagement-Arbeitskreisen in der DACH – Region einzuladen. Wir freuen uns, dass diese Idee starken Zuspruch gefunden hat und wir für den 23. September 2021 den inzwischen 5. Online-IdeenTag für sie vorbereiten dürfen. Nachdem die ersten online-Veranstaltungen gut angenommen wurden und auch der 10. IdeenTag für Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement anlässlich der HANNOVER MESSE Digital Edition 2021 herausragenden Teilnehmerzuspruch gefunden hatte,…

WEITERLESEN

CRM- & ERP- Kundenbegeisterung durch sichere Prozesse

Enterprise Resource Management (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) sind zwei Unternehmensmanagementsysteme, die durch Software-Unterstützung die Geschäftsabläufe und Produktivität verbessern. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards hatte beide Tools, CRM & ERP und das gemeinsame Ziel Kundenzufriedenheit durch sichere Prozesse mit der SmartSolutions am 10.08.2021 vorgestellt. Dabei kam die erfolgreiche Nutzung eines CRM- und ERP-Systems zur Sprache und wie sie Unternehmen erfolgreicher machen. Unter dem Titel: „SmartSolutions: Sichere Prozesse mit der Kombination von CRM- und ERP-Systemen“ referierte Sven-Thorsten Buchweitz wie gewohnt mit Begeisterung und…

WEITERLESEN

Von der Idee zur Umsetzung – Ideenmanagement erfolgreich gestalten

Für manche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) soll einfach alles so bleiben, wie es ist. Diese Unternehmen sollten einen großen Bogen um Ideenmanagement machen. Manche Chefs möchten ihren Betrieb immer wieder verbessern. Dafür bietet Ideenmanagement einen gut sortierten Werkzeugkasten mit bewährten Ansätzen. Innovative KMU sind Vorreiter des technologischen Fortschritts und systematischer Unternehmensentwicklung sowie attraktive Arbeitgeber. Online-Seminar: Ideenmanagement in kleinen (und mittelgroßen) Unternehmen Mit Kreativität Lösungen finden, mit Ideen Innovationen entwickeln: In Produktionsbetrieben sind Forschung und Entwicklung, generell in allen Firmen…

WEITERLESEN

Ressourceneffizienz innovativ – eine ungenutzte Reserve

Die zirkuläre Wertschöpfung stellt ein wirtschaftliches System dar, das restaurativ und regenerativ arbeitet, und ist für 2021 eines der Leitthemen im VDI Landesverband NRW. Es ersetzt das End-of-Life-Konzept durch geschlossene Kreisläufe und vermeidet beziehungsweise verwertet Abfälle, indem es Materialien, Produkte, Systeme sowie Geschäftsmodelle entsprechend ganzheitlich gestaltet. Ein willkommener Anlaß für den AK Innovation beim VDI Ruhrbezirk e.V. das Thema aus der Vortragsreihe Erfolgschance Materialeffizienz im IHKN Dialog.digital – Energie- und Ressourceneffizienz mit Dipl.-Ing. Wolfgang Wrobel aufzugreifen. 1. Hybride Veranstaltung des Arbeitskreises…

WEITERLESEN

Agile Vorgehensweisen und Einflussfaktoren in hybriden Entwicklungsprozessen

Der Arbeitskreis (AK) Wertanalyse / Value Management beim VDI Niederrheinischer Bezirksverein e.V. lädt für den 26.08.2021 zum Thema „Agile Vorgehensweisen und Einflussfaktoren in hybriden Entwicklungsprozessen“ mit einem Impulsvortrag und Diskussion sowie Ausblicken ein. Zusammenfassung zum Impulsvortrag Die Komplexität von Projekten im industriellen Umfeld nimmt stetig zu. Um die steigende Komplexität zu beherrschen sind standardisierte, klassische Vorgehensweisen seit Jahrzehnten etabliert und werden erfolgreich eingesetzt. Um heutzutage den stetig steigenden Anforderungen an eine schnelle und effiziente Bearbeitung von Projekten gerecht zu werden,…

WEITERLESEN