1. hybride Arbeitskreistreffen im AK Innovation online und im Haus der Technik – Essen

Im Rahmen der Vortragsreihe Erfolgschance Materialeffizienz im IHKN Dialog.digital – Energie- und Ressourceneffizienz konnte Dipl.-Ing. Wolfgang Wrobel im Mai 2021 zum Schwerpunktthema Erfolgschance Materialeffizienz einen eindrucksvollen Beitrag einbringen, der auch sehr gut zum aktuellen VDI-Leitthema Kreislaufwirtschaft passt. Damit wird im AK Innovation beim VDI Ruhrbezirk e.V. das Thema „Ressourceneffizienz – eine ungenutzte Reserve“ beleuchtet. Ressourceneffizienz – eine ungenutzte Reserve Die Ressourceneffizienz (RE) hat sich in seiner Wahrnehmung vom weitestgehend unbekannten Themen-Hinterbänkler zu einer sehr wahrnehmbaren Kraft nach vorne in das öffentliche Bewusstsein und das der…

WEITERLESEN

NEU: Nutzen der Fraunhofer Austria KVP-APP im IdeenNetz-Werk

Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) und ständige Innovation sind für Unternehmen, die auch aus den pandemischen Krisenzeiten mit ihren Mitarbeiterideen gestärkt hervorgehen und ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein wollen, von entscheidender Bedeutung. Mit der Fraunhofer Austria KVP-APP ist ab sofort ein Lösungsangebot von der Verbesserungsidee bis zu zeit- und ortsungebundenen KVP-Anwendungen mit vollständiger Kon­nek­ti­vi­tät möglich. Wie schafft man eine echte Verbesserungs- und Innovationskultur? Wie fördern Sie einen freien Wissensaustausch und managen Ideen effizient? Mit der vom Fraunhofer Austria entwickelten und…

WEITERLESEN

Ressourceneffizienz innovativ – eine ungenutzte Reserve

Im Rahmen der Vortragsreihe Erfolgschance Materialeffizienz im IHKN Dialog.digital – Energie- und Ressourceneffizienz konnte Dipl.-Ing. Wolfgang Wrobel im Mai 2021 zum Schwerpunktthema Erfolgschance Materialeffizienz einen eindrucksvollen Beitrag einbringen, der auch sehr gut zum aktuellen VDI-Leitthema Kreislaufwirtschaft passt. Somit planen wir im Arbeitskreis Innovation vom VDI Ruhrbezirk e.V. am 08.07.2021 das Thema gemeinsam zu erörtern. Programmvorschau für das Arbeitskreis-Treffen im AK Innovation Save-the-Date für Donnerstag, den 08. Juli 2021 15:45 Uhr Systemtest, Systemeinführung der Teilnehmer*innen (TN) 16:00 Uhr Begrüßung der TN, inhaltliche…

WEITERLESEN

Design to Value – Value Management im Produktentstehungsprozess

Gemeinsam mit der Zukunftsallianz Maschinenbau e.V. sowie Akteuren aus unserem KMU-Digitalkreis und den IdeenTagen im IdeenNetz-Werk.net organisieren wir am 22. Juni den ersten Termin in der Online-Reihe „Value Management für Maschinenbau & Industrial Automation“. Angesprochen werden zu dieser Live-Online-Informations und Netzwerkveranstaltungen vorrangig Fach- und Führungskräfte aus den kross-funktionalen Bereichen der betrieblichen Produkt- und Service-Innovationen! Mit dem Titel „Design to Value – Value Management im Produktentstehungsprozess“ laden Sie unsere Fachreferenten von Miele, Claas und dem Kompetenzzentrum eStandards zu einem Informations- und…

WEITERLESEN

Mehr digital handeln als nur digital reden, im 3. KMU-Digitalkreis!

In der Vernetzung mit Designe Kompetenzpartner rund um das IdeeNetz-Werk werden Gestaltungsideen des Mittelstands 4.0 diskutieren und entwickeln, um dem Handwerk und anderen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Potenziale der Digitalisierung bzw. von CyperPhysical-Systems zu erschließen. In neuen KMU-Digitalkreis werden auch Projekte zum Thema vorgestellt und abgestimmt, um auch hier Paralellarbeiten zu vermeiden und die Arbeiten wirkungsvoller gestalten zu können. Im 3. Live-online-Termin geht es am 17. Mai 2021 um Erfahrungen mit Assistenten-Systemen, Robotik und Kollaborative Roboter anhand von Beispielen…

WEITERLESEN

10. Ideenmanagement-online-Netzwerktreffen anlässlich der HANNOVER MESSE Digital Edion 2021

Ein außergewöhnliches und gelungenes Informations- und Netzwerktreffen für Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement hat zum 10. Mal in Folge am letzten Messetag der HANNOVER MESSE Digital Edition 2021 stattgefunden. Das diesjährige Gipfeltreffen der Innovations- und Ideenmanager*innen war zwar als Digital Edition anders, aber gewohnt hochwertig und konnte auch digital ausreichend Möglichkeiten zum Austausch bieten, wie in der IdeenNetz-Presslounge berichtet:https://news.ideennetz.com/infocenter/pressemitteilung/10-ideentag-digital-edition-2021 In diesem Jahr fand die Industrieschau HANNOVER MESSE wegen Corona vollständig digitale als DIGITAL EDITION 2021 statt. Rund 1800…

WEITERLESEN

10. IdeenTag anlässlich der HANNOVER MESSE Digital Edition 2021

Innovation. Inspiration. Interaktion. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ präsentieren Aussteller und Vordenker der Industrie ihre Technologien sowie Ideen unter anderem für neue Energiesysteme und Lieferketten der Zukunft zur HANNOVER MESSE Digital Edition 2021 vom 12. – 16. April. Anlass genug, am letzten Messetag auch den inzwischen 10. Tag der betrieblichen Führungskräfte im Innovations- und Ideenmanagement anzubieten. Der Tag betrieblicher Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement startet im Jahr 2021 in eine besondere Runde:Auch als Digital Edition sollen branchenübergreifende Diskussionen über Strategien,…

WEITERLESEN

4. online-IdeenTag für IDM-Arbeitskreise, Fach- und Führungskräfte im Innovations- und Ideenmanagement (IDM)

 Der 4. online-IdeenTag für IDM-Arbeitskreise, Fach- und Führungskräfte im Innovations- und Ideenmanagement (IDM) ist für Dienstag, den 23. März, verabredet, siehe auch DIGI[X] – online-IdeenTag für Fach- und Führungskräfte IDM. Wir wollen einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch für Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement ermöglichen. Der nächste online-IdeenTag wird uns ein vernetztes Arbeiten im und für das Ideenmanagement über Management-Grenzen hinweg, auf Abstand und ganz praxisnahe mit gut funktionierenden Netzwerken ermöglichen. Mit dem ersten Live-online-Finale im IdeenWettbewerb 2020 kam die Idee auf, zu einem online-Ideen-Tag der…

WEITERLESEN

Veranstaltungsreihe KMU-Digital im Kreis Steinfurt am 25.03.2021

Mit der 2. online-Informations- und -Netzwerkveranstaltung KMU-Digital widmen wir uns dem Thema Wartung und Service 4.0: Wenn der Mechaniker mit dem Tablet vorbeikommt,digitale und standardisierte Geschäftsmodelle in KMU und Handwerk. In der Live-online-Veranstaltungs-Reihe werden Systeme und Lösungen vorgeführt, die zu einem schnellen, durchgängigen und störungsfreien Material- und Informationsfluss führen können, um damit eine möglichst geringe Durchlaufzeit über die gesamte Wertschöpfungskette zu erreichen. Sie findet aufgrund der pandemischen Situation zunächst im Live-online-Format mit Live-Übertragungen aus der Mobilen Werkstatt in Hagen und…

WEITERLESEN

Business Talk: VDI AK-RBV Innovation trifft „InnoDiZ“

Nach regelmäßiger Fortsetzung der Netzwerktreffen 2020 im Arbeitskreis (AK) Innovation in Live-online-Formaten für den VDI Ruhr-Bezirks-Verein (RBV) ist der AK-RBV auch am 10. Februar mit einem Live-online-Arbeitskreistreffen gestartet. Mit dem neuen „online – Business Talk“ wollen wir im AK Innovation ergänzend zu den bis 2019 bewährten Innovationsforen den Dialog zu Themen des Innovations-, Entwicklungs- und Verbesserungsmanagements in der Online-Welt weiterführen und etablieren. Im 1. Live-online-Treffen 2021 für den AK Innovation für den VDI Ruhrbezirk e.V. wurde aufgrund der anhaltenden pandemischen…

WEITERLESEN